Über mich

Fotografieren hat mich schon immer fasziniert und ich war immer unterwegs nach dem speziellen oder perfekten Bild.

So richtig angefangen hat aber eigentlich alles mit der Tierfotografie im Engadin. Je nach dem was man vor die Kamera wollte, war man mit den Kompaktkameras jedoch sehr eingeschränkt in Sachen Schärfe und Brennweite, was zur Folge hatte, dass die Bilder natürlich nicht dem entsprachen was man sich wünschte. Wenn man dann die Bilder von Kollegen sah welche mit grossen Spiegelreflex und Tele unterwegs waren wurde man richtig neidisch. Dies hat mich dann so richtig angespornt unbedingt besser zu werden.

Im 2011 hatte ich dann durch einen beruflichen Wechsel 6 Monate Ferien und konnte mir einen grossen Traum erfüllen – 2 Monate Canada. Dies war dann auch der definitive Startschuss vom "Knipsen" zum Fotografieren. Die erste grosse Ausrüstung wurde angeschafft und es konnte losgehen. Diese 2 Monate haben mein Leben, wie manch anderen, sehr geprägt und seither komme ich von diesem Land und den Bären, Caribou, Bald Eagle und Moos (Elch) nicht mehr los.

Nach diesem unvergesslichen Erlebnis in Canada war bei der Rückkehr und der Ausbeute der Bilder klar, es liegt noch mehr drin, das geht noch besser. Also wurden die ersten Fotokurse und Bildbearbeitungskurse besucht. In dieser Phase wurde mir klar, dass ich eigentlich grosses Glück hatte, dass ich so viele tolle und gute Bilder mit nach Hause nehmen konnte. Habe ich doch so einiges falsch gemacht beim Fotografieren.

Im Engadin wurde dann fleissig geübt bis dann im 2013 der nächste grosse Meilenstein anstand – 3 Wochen Alaska und der Austausch der damaligen Ausrüstung. Von dort habe ich Bilder nach Hause genommen welche man in einigen Fällen kein zweites Mal machen kann.

Da ich für unser Geschäft auch die Bilder für die Homepage mache – Mitarbeiter, Events, Kundenreferenzen etc. wurde ich im Kollegenkreis angefragt ob ich auch Hochzeiten fotografiere. Und so wäre ein weiterer neuer Zweig entstanden welcher mir auch wieder sehr viel Spass macht. Da ich kein "gelernter" Fotograf bin kann dies für solche Events auch ein Vorteil sein, wie mir schon bestätigt wurde. Denn ich gehe das ganze viel lockerer und nicht so nach Schema an was die Atmosphäre angenehmer gestaltet. Auch habe ich an mich selber sehr hohe Ansprüche was den Kunden sicher wieder zu gute kommt.

Ich fotografiere mit einer Canon EOS 5D Mark IV und einer Canon EOS 1Dx mit Tele von Sigma und Canon in allen möglichen Varianten und Grössen und freue mich nun auf hoffentlich viele tolle neue Herausforderungen.